Die Deutsche Maskenfabrik GmbH in Grafing produziert seit September medizinische Mund-Nase-Schutz-Masken. Rohstoffe, Produktionsanlage und Herstellung in Deutschland.
Als Kabarettistin feierte Karin Engelhard 2019 ihr 15-jähriges Bühnen-Jubiläum. Gewinnen Sie Karten für die Premiere ihres neuen Solo-Programms im März 2020.
Der Kreisjugendring München-Land hat einen neuen Klimabus für die Klimaschutz-Bildung. Den Großteil der Anschaffungskosten trägt die Stiftung der Kreissparkasse.
Die Zahl der Fundtiere steigt und meist brauchen sie dringend tierärztliche Hilfe – der Tierschutzverein Landkreis Ebersberg e.V. ist daher dankbar fĂĽr jede UnterstĂĽtzung.
Aus einwandfreiem, überreifem Obst fertigt der Verein „Mammalade für Karla“ e.V. in Handarbeit Fruchtaufstrich. Der Erlös geht ans Frauenobdach KARLA 51 in München.
Insbesondere Unternehmen können vielseitig aktiv werden und zudem selbst davon profitieren – eine Kampagne des Landratsamts München unterstützt jetzt dabei!
Für Großküchen produziert die Inklusionsfirma „Regenbogen Frischkost“ in Pliening geputztes, geschnittenes, erntefrisches Gemüse und Salate – mit nur zwei Tagen Vorlauf.
Theater macht stark – das zeigen Gautinger Jugendliche im Theaterjugendclub „SpielLust”. Ort der Handlung: das Gautinger BĂĽrger- und Kulturhaus bosco.
Die Evangelische Akademie Tutzing verleiht alle zwei Jahre den Toleranzpreis an Menschen, die den Dialog zwischen Kulturen und Religionen maßgeblich fördern.
Die neue digitale Beteiligungsplattform des Landkreises München für den Klimaschutz hört auf den Namen „Klimadialog“. Und dieser Name ist Programm.
Vaterstetten und das kroatische Trogir sind 911 Kilometer auseinander – aber seit Jahren unzertrennlich. 2019 wird das zehnjährige Jubiläum der Städtepartnerschaft gefeiert.
Kreativ schreibende Jugendliche aus München und dem Umland aufgepasst! Die VHS Vaterstetten prämiert jetzt in ihrem Literaturwettbewerb die besten Netzgeschichten.
Die Stadtkapelle Unterschleißheim wird 40 Jahre jung – und feiert am 20. Oktober im Bürgerhaus Unterschleißheim. Die Kreissparkasse ist gleich mehrfach mit dabei.
Die Ersten am Unfallort und beim Notfall-Patienten – die ehrenamtlichen First Responder Feldafing bekommen ein neues Fahrzeug. Auch dank der Kreissparkasse.
Der DLRG-Ortsverband München-Mitte betreibt am Fasaneriesee im Münchner Nordwesten eine Wasserrettungsstation. Fürs Equipment des neuen Geräteanhängers ist die Kreissparkasse mit an Bord.
Der THW-Ortsverband Markt Schwaben feierte seinen 50. Geburtstag vom 20. bis 22. Juli mit einem Fest für alle. Kabarett, Fahrzeugpräsentation, Weinfest, Fahnenweihe …